Baden-Württemberg setzt einen neuen Impuls für die Digitalisierung der Wirtschaft: Mit einem neuen Förderaufruf unterstützt das Land den Ausbau regionaler Digital Hubs mit insgesamt 5,3 Millionen Euro bis 2028. Diese Hubs spielen eine zentrale Rolle bei der Einführung neuer digitaler Technologien wie Künstliche Intelligenz und Metaverse in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – besonders auch im ländlichen Raum.

Die Digital Hubs dienen als Anlaufstellen für Unternehmen, um digitale Lösungen zu entdecken, sich auszutauschen und konkrete Projekte umzusetzen. Sie fördern nicht nur den Wissenstransfer, sondern auch die Vernetzung von Nutzer*innen und Anbieter*innen digitaler Technologien. Das Ziel: Die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen durch erfolgreiche Digitalisierung zu steigern.

Unternehmen, die die Digitalisierung aktiv gestalten möchten, können bis zum 24. Oktober 2025 ihre Projektskizzen einreichen. Die Hubs werden mit bis zu 500.000 Euro gefördert und können ab dem ersten Quartal 2026 ihre Arbeit aufnehmen. Die neue Förderrunde zielt besonders auf die Stärkung der ländlichen Regionen, etwa durch „Pop-up-Formate“ für temporäre Hubs.

Alle Infos und Antragsunterlagen gibt es unter: wirtschaft-digital-bw.de.

Seien Sie dabei und bringt die digitale Transformation voran.