Felix Herkens
Ihr Landtagsabgeordneter für Pforzheim, Birkenfeld, Engelsbrand, Ispringen und Kieselbronn

Für eine gute Zukunft in Pforzheim und Umgebung
Ich begrüße Sie herzlich auf meiner Website. Seit der Landtagswahl am 14. März 2021 darf ich Sie als direkt gewählter Abgeordneter vertreten. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Wer mich kennt, weiß dass Politik für mich kein Beruf, sondern Berufung ist. Aufgewachsen in einem politischen Elternhaus, war ich früh engagiert in Pforzheims Lokalpolitik:
Bei der Grünen Jugend, im sozialen Bereich, innerhalb der Gewerkschaften und seit 2016 im Gemeinderat der Stadt Pforzheim. Von 2019 bis 2021 war ich Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat.
Mein jahrelanges, ehrenamtliches Engagement als Blindenfußball-Schiedsrichter hat meine persönliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst und mich Dankbarkeit gelehrt.
Wenn ich etwas anpacke, dann richtig: Mit offenem Visier und hochgekrempelten Ärmeln!
So können Sie mich erreichen.
Soziale Medien
Frag´ Felix
Felix.Herkens@gruene.landtag-bw.de
Meine Ziele für Pforzheim

Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Für die Fraktion GRÜNE darf ich den Arbeitskreisvorsitz für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus übernehmen. Als arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Fraktion GRÜNE ist mir der Erhalt von Arbeitsplätzen ein besonders großes Anliegen! Schon bereits in jungen Jahren konnte ich als Mitglied des DGB und ver.di tiefe Einblicke in die gewerkschaftliche Arbeit bekommen und vertrete daher mit voller Kraft den Arbeitnehmer*innenschutz, die Gleichberechtigung im Job und die Tariftreue.

Europa und Internationales
Im Ausschuss für Europa und Internationales bin ich für das Thema Wirtschaft zuständig. Und da gibt es etliche Themen, schließlich ist Deutschland und auch Baden-Württemberg wirtschaftlich eng mit der EU und den EU Mitgliedstaaten verbunden. Beispielsweise wird uns in BaWü das Gesetz für Künstliche Intelligenz der EU ebenso betreffen, wie Litauen oder Malta. In einem gemeinsamen Binnenmarkt ist es wichtig, dass wir einheitliche Gesetze haben und dass alle Länder damit einverstanden sind.

Petitionen
Der Petitionsausschuss, in dem ich Mitglied bin, ist ein ganz besonderes demokratisches Tool des Parlaments. Alle Bürger*innen, die sich von Entscheidungen einer baden-württembergischen Landesbehörde ungerecht behandelt fühlen, können eine Petition beim Landtag einreichen. Als „Anwalt der Bittenden“ kümmert sich der Petitionsausschuss um diese Eingaben und schaut sich dabei jeden Einzelfall an. Da es dafür keine spezielle Formvorgabe gibt, ist die bürokratische Hürde sehr niedrig. Das heißt eine Petition im Landtag von Baden-Württemberg benötigt nicht Hunderte Unterschriften – es genügt ein Brief oder das Ausfüllen einer Onlinepetition.

Naturschutz
Naturschutz und das 1,5 Grad Ziel sind die Leitlinien meiner Politik. Dafür ist es notwendig, beim Thema Flächenverbrauch umzudenken und natürliche Ressourcen sparsam zu verwenden. Versorgungssicherheit, Preisgünstigkeit und Umweltfreundlichkeit bei der Strom- und Gasversorgung sind der Schlüssel für einen zukunftsfähigen Energiesektor in Baden-Württemberg. Wir müssen bei diesem Wandel alle Menschen mitnehmen, darum denken wir bei unserer Klimapolitik immer auch die soziale Gerechtigkeit mit!
Aktuelles
Abschiebehaft Pforzheim
Pressemeldung Grüne Landtagsabgeordnete besuchen Abschiebehafteinrichtung in Pforzheim Umsetzungen...
Zu Besuch in Brüssel
Ein spannender Tag in Brüssel steht heute an! Wir, der Europaausschuss des Landtags von...
Surfen mitten in Pforzheim
Die blackforestwave e.V. ist einer der jüngeren Vereine hier in Pforzheim. Nach dem 2014 die...