Gute Nachrichten für Familien in Baden-Württemberg: Mit einer Förderung von 1 Million Euro werden 21 neue Projekte ins Leben gerufen, die gezielt Familienzentren und Anlaufstellen im ländlichen Raum sowie in sozialen Brennpunkten aufbauen. Ziel ist es, allen Familien – unabhängig von Wohnort oder Lebenslage – den Zugang zu passenden Unterstützungsangeboten zu ermöglichen.
Besonders hervorzuheben ist das Projekt Vi.T.A – Vielfalt, Teilhabe, Austausch in Pforzheim. Hier entsteht ein Ort, an dem Familien durch gemeinsame Aktivitäten, Begegnungen und Austausch näher zusammenrücken. Das stärkt nicht nur den familiären Zusammenhalt, sondern auch die soziale Vernetzung im Stadtteil.
Diese gezielten Investitionen schaffen neue Chancen, fördern Teilhabe und bauen tragfähige Netzwerke auf. Sie zeigen, wie soziale Innovation in der Praxis aussehen kann – nah an den Menschen, nachhaltig und gemeinschaftsstärkend.
So gestalten wir gemeinsam eine gerechtere Zukunft und machen Baden-Württemberg zu einem Ort, an dem Familien stark und gut begleitet durchs Leben gehen können.

