


Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sagen wir: #NieWieder ist nicht nur Geschichte – es ist ein Aufruf zum Handeln. Heute ist rechter Terror auf einem Rekordhoch. Jüd*innen, Migrant*innen, queere Menschen, Menschen mit Behinderungen und andere marginalisierte...
Gemeinsam gegen patriarchale Gewalt: Der #orangeday
Patriarchale Gewalt betrifft uns alle und geht weit über körperliche Gewalt hinaus: Sie zeigt sich auch digital, verbal, emotional und in den Strukturen unserer Gesellschaft. Solange patriarchale Strukturen und alltägliche Frauenfeindlichkeit existieren, bleibt der...
Wir erinnern an die Novemberpogrome 1938.
Zwischen dem 07. und 13. November 1938 wurden im gesamten Deutschen Reich Synagogen, Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe beschädigt, geschändet oder in Brand gesteckt, so auch in Pforzheim. Das traurige und beschämende Datum markiert den Übergang von der...
Bildungsgerechtigkeit für Jugendliche: Austausch mit dem IB
Bei meinem Treffen mit dem Internationalen Bund (IB) im RoWi-Quartier in Pforzheim stand das Thema Bildungsgerechtigkeit für Jugendliche im Mittelpunkt. Der IB, einer der größten Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit, leistet hier in der Region eine...