Aktuelles
Hier erfahren Sie mehr über meine aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungstipps.
Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht mir zu schreiben – ich freue mich auf Ihre Mail: felix.herkens@gruene.landtag-bw.de
Q-Prints & Service: Soziale Arbeit mit Weitblick
Ein Blick hinter die Kulissen Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Martina Häusler hatte ich die Gelegenheit, das soziale Beschäftigungsunternehmen Q-Prints & Service in Pforzheim zu besuchen. Q-Prints hat sich auf die Beratung, Qualifizierung und Beschäftigung...
Austausch beim Jobcenter Pforzheim
Jeder Fall ist einzigartig - & das Jobcenter Pforzheim setzt auf individuelle Unterstützung für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Im Austausch mit Amtsleiterin Natalie Hohenstein, Abteilungsleiter Reiner Walter (Fallmanagement) und Abteilungsleiterin Viola...
Fridays for Future
Klimaschutz ist ein zentrales Thema, das bei der Wahl am 23. Februar zur Debatte steht. Ich bin dankbar, dass die Bewegung Fridays for Future auf die dringenden Probleme des Klimawandels und des Umweltschutzes aufmerksam macht. Diese Themen sind oft von anderen...
Zukunft im Fokus
Der Klimawandel ist längst Realität: Heißere, trockenere Sommer und mildere, feuchtere Winter – mit spürbaren Auswirkungen auf Natur, Gesellschaft und unsere Lebensweise. Der Klimaatlas BW hat aktuelle Daten zu Klimawandel, -folgen und -anpassung in Baden-Württemberg...
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sagen wir: #NieWieder ist nicht nur Geschichte – es ist ein Aufruf zum Handeln. Heute ist rechter Terror auf einem Rekordhoch. Jüd*innen, Migrant*innen, queere Menschen, Menschen mit Behinderungen und andere marginalisierte...
Stellenausschreibung Büroleitung (w/m/d)
Ich suche als Unterstützung für den Bereich Verwaltungsmanagement zum 1. März 2025 eine Büroleitung (m/w/d) in Teilzeit (80%). Die Stelle ist befristet bis zum Ende der Legislatur im Frühjahr 2026. Alle wichtigen Infos stehen in der ausführlichen Stellenbeschreibung,...
Bürger*innendialog in Konstanz
Januarklausur Konstanz Wir waren drei Tage in Konstanz am Bodensee zu einer Fraktionsklausur und haben uns mit verschiedenen Themen beschäftigt, vor allem mit sauberer Energie, gerechter Gesundheitsversorgung und Wohlstand und sicheren Arbeitsplätzen. Am ersten Abend...
Land fördert familienfreundliche Wirtschaft
„Die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften wird immer mehr zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen. Eine familienfreundliche und moderne Unternehmenskultur kann dabei den entscheidenden Unterschied im Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkräfte machen"...
Zusammen gegen Diskriminierung: Welt-Aids-Tag 2024
Heute ist Welt-AIDS-Tag. Ein Tag, an dem wir nicht nur der Verstorbenen gedenken, sondern auch Solidarität mit HIV-positiven Menschen zeigen. Denn heute ist eine HIV-Infektion in Deutschland kein Todesurteil mehr. Wir haben enorme Fortschritte in der Behandlung von...
Gemeinsam gegen patriarchale Gewalt: Der #orangeday
Patriarchale Gewalt betrifft uns alle und geht weit über körperliche Gewalt hinaus: Sie zeigt sich auch digital, verbal, emotional und in den Strukturen unserer Gesellschaft. Solange patriarchale Strukturen und alltägliche Frauenfeindlichkeit existieren, bleibt der...
Besuch bei Witzenmann
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Anja Reinalter durften wir einen exklusiven Blick behind the scenes in das Digital.Lab von Witzenmann werfen – einen Ort, an dem Mitarbeitende und Studierende mit digitalen Technologien wie 3D-Druck, Robotik und mehr...
Petitionsausschuss: Vor Ort Termin in Eisingen
Gestern war ich als Berichterstatter des Petitionsausschusses in der Enzkreisgemeinde Eisingen. Zur Sache In Eisingen hat ein Bürger eine Petition gestellt, weil er als Anwohner einer sehr engen Straße (3,7 Meter), mit einer scharfen und steilen Kurve Sorge vor...