Aktuelles

Hier erfahren Sie mehr über meine aktuellen Themen, Termine und Veranstaltungstipps.
Haben Sie Fragen dazu? Zögern Sie nicht mir zu schreiben – ich freue mich auf Ihre Mail: felix.herkens@gruene.landtag-bw.de

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sagen wir: #NieWieder ist nicht nur Geschichte – es ist ein Aufruf zum Handeln. Heute ist rechter Terror auf einem Rekordhoch. Jüd*innen, Migrant*innen, queere Menschen, Menschen mit Behinderungen und andere marginalisierte...

Stellenausschreibung Büroleitung (w/m/d)

Stellenausschreibung Büroleitung (w/m/d)

Ich suche als Unterstützung für den Bereich Verwaltungsmanagement zum 1. März 2025 eine Büroleitung (m/w/d) in Teilzeit (80%). Die Stelle ist befristet bis zum Ende der Legislatur im Frühjahr 2026. Alle wichtigen Infos stehen in der ausführlichen Stellenbeschreibung,...

Bürger*innendialog in Konstanz

Bürger*innendialog in Konstanz

Januarklausur Konstanz Wir waren drei Tage in Konstanz am Bodensee zu einer Fraktionsklausur und haben uns mit verschiedenen Themen beschäftigt, vor allem mit sauberer Energie, gerechter Gesundheitsversorgung und Wohlstand und sicheren Arbeitsplätzen. Am ersten Abend...

Land fördert familienfreundliche Wirtschaft

Land fördert familienfreundliche Wirtschaft

„Die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften wird immer mehr zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen. Eine familienfreundliche und moderne Unternehmenskultur kann dabei den entscheidenden Unterschied im Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkräfte machen"...

Zusammen gegen Diskriminierung: Welt-Aids-Tag 2024

Zusammen gegen Diskriminierung: Welt-Aids-Tag 2024

Heute ist Welt-AIDS-Tag. Ein Tag, an dem wir nicht nur der Verstorbenen gedenken, sondern auch Solidarität mit HIV-positiven Menschen zeigen. Denn heute ist eine HIV-Infektion in Deutschland kein Todesurteil mehr. Wir haben enorme Fortschritte in der Behandlung von...

Gemeinsam gegen patriarchale Gewalt: Der #orangeday

Gemeinsam gegen patriarchale Gewalt: Der #orangeday

Patriarchale Gewalt betrifft uns alle und geht weit über körperliche Gewalt hinaus: Sie zeigt sich auch digital, verbal, emotional und in den Strukturen unserer Gesellschaft. Solange patriarchale Strukturen und alltägliche Frauenfeindlichkeit existieren, bleibt der...

Besuch bei Witzenmann

Besuch bei Witzenmann

Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Anja Reinalter durften wir einen exklusiven Blick behind the scenes in das Digital.Lab von Witzenmann werfen – einen Ort, an dem Mitarbeitende und Studierende mit digitalen Technologien wie 3D-Druck, Robotik und mehr...

Petitionsausschuss: Vor Ort Termin in Eisingen

Petitionsausschuss: Vor Ort Termin in Eisingen

Gestern war ich als Berichterstatter des Petitionsausschusses in der Enzkreisgemeinde Eisingen. Zur Sache In Eisingen hat ein Bürger eine Petition gestellt, weil er als Anwohner einer sehr engen Straße (3,7 Meter), mit einer scharfen und steilen Kurve Sorge vor...

Unternehmensbesuch bei Ziegler in Giengen an der Brenz

Unternehmensbesuch bei Ziegler in Giengen an der Brenz

Am 13. November hatte ich die großartige Gelegenheit, den Feuerwehrfahrzeughersteller Ziegler in Giengen an der Brenz zu besuchen. Ziegler ist nicht nur bekannt für seine innovativen Feuerwehrfahrzeuge, sondern auch für die Herstellung von Pumpen und Schläuchen direkt...

Wir erinnern an die Novemberpogrome 1938.

Wir erinnern an die Novemberpogrome 1938.

Zwischen dem 07. und 13. November 1938 wurden im gesamten Deutschen Reich Synagogen, Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe beschädigt, geschändet oder in Brand gesteckt, so auch in Pforzheim. Das traurige und beschämende Datum markiert den Übergang von der...

Bildungsgerechtigkeit für Jugendliche: Austausch mit dem IB

Bildungsgerechtigkeit für Jugendliche: Austausch mit dem IB

Bei meinem Treffen mit dem Internationalen Bund (IB) im RoWi-Quartier in Pforzheim stand das Thema Bildungsgerechtigkeit für Jugendliche im Mittelpunkt. Der IB, einer der größten Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit, leistet hier in der Region eine...

Besuch der Feuerwehr Pforzheim im Landtag

Besuch der Feuerwehr Pforzheim im Landtag

Im Oktober durfte ich die Feuerwehr Pforzheim als Besuchergruppe im Landtag von Baden-Württemberg begrüßen. Nachdem ich im Rahmen meiner Blaulicht-Tour bereits einen Tag lang die Feuerwehr Pforzheim im Einsatz begleitet habe, war es schön, einige bekannte Gesichter...